National Open Innovation Camp 2023

Details zum Projekt

6. bis 8. September 2023

Experten, Industrie, Forscher und Start-ups

Mehr als 100 Teilnehmer

Wissenstransfer

Besuchen Sie uns auf der National Open Innovation Camp 2023!

Entdecken Sie Innovation, Zusammenarbeit und eine hellere Zukunft auf der National Open Innovation Camp! Ziel der Veranstaltung ist es, Innovationsakteure, Unternehmen, Forscher und Start-ups, die im Bereich der Energiewende tätig sind und von Innovationsförderern unterstützt werden, zusammenzubringen, um bewährte Verfahren, Wissen und Instrumente auszutauschen. An der Schnittstelle von Schlüsselthemen wie Dekarbonisierung, Smart City und angewandter zirkulärer Nachhaltigkeit werden Synergien entstehen.

Innovation

Erleben Sie bahnbrechende Pitches von Innovationsteams, erkunden Sie einen Marktplatz voller Finanzierungsmöglichkeiten und knüpfen Sie Kontakte bei einem Netzwerken Abendessen.

Netzwerken

Tauchen Sie ein in interaktive Sitzungen und gemeinsame Aktivitäten, die die Verbindungen zwischen verschiedenen Gemeinschaften fördern.

Forschung

Tauchen Sie ein in engagierte Aktivitäten und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit der SWEET Lantern Forschungsgemeinschaft.

 

 

 

Laden Sie das Programm hier herunter:

6. September - Innovation

Willkommen zu einem eindrucksvollen Erlebnis auf der National Open Innovation Camp 2023

  • Gewinnen Sie Einblicke aus inspirierenden Vorträgen, die neue Perspektiven eröffnen und zu innovativem Denken anregen
  • Lassen Sie sich von den Pitches der Innovationsteams fesseln, bei denen radikale Ideen im Mittelpunkt stehen und Innovation vom Feinsten gezeigt wird
  • Wählen Sie zwischen parallelen Workshops: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Workshop zum Kapazitätsaufbau oder werden Sie im Workshop zur Problemanalyse aktiv

7. September - Netzwerken

Wenn Netzwerken in den Mittelpunkt rückt, können Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Zusammenarbeit gestalten. 

  • Beginnen Sie Ihren Tag mit einem aufschlussreichen Einführungsvortrag und einem Einblick in den Anwendungsfall WinLab
  • Folgen Sie dem Aufruf zum Handeln von SNoLL (Schweizerisches Netzwerk Living Labs) und nutzen Sie die Kraft des kollektiven Engagements
  • Im Rahmen des Spielefestes werden mehrere Stände eingerichtet, um die Spiele im Bereich der Energiewende
  • Beteiligen Sie sich an einer anregenden Debatte über sozio-technische Innovation
  • Lernen Sie andere Gleichgesinnte aus dem Bereich Innovation und Forschung in einer dynamischen Netzwerken Sitzung kennen.
  • Im Mittelpunkt des Tages steht das NOIC-Innovationsforum (IF.08 Teil 2 Radikale Innovation für die Kreislaufwirtschaft in Städten und Gemeinden)

8. September - Forschung

Tag drei ist der Forschung gewidmet, wobei das transformative Projekt SWEET Lantern im Mittelpunkt steht.

  • Beginn mit einem Kaffee und einem Treffen der Workpackage Leaders
  • Tauchen Sie ein in eine interaktive Sitzung zum Thema Forschung und Veröffentlichung
  • Konsens über Methoden und Werkzeuge durch eine Fokusgruppe, die den weiteren Weg bestimmt
  • Erleben Sie SWEET Lantern in Aktion durch eine Living Lab Aktivität
  • Entdecken Sie die nachhaltige Mobilität mit Anwendungsfällen des BFE
  • Beenden Sie den Tag mit einer Besichtigung des WinLab

Standort

Alle Gäste sind herzlich eingeladen, sich um 8 Uhr im Theater zum Kaffee zu treffen. Anschließend werden die Teilnehmer der National Open Innovation Camp zum SM Gebäude Mäander Trakt C begleitet, wo die National Open Innovation Camp im zweiten Stock stattfinden wird.


Bitte beachten Sie, dass diese Angaben nicht für Gäste gelten, die am 8. September die Website National Open Innovation Camp besuchen. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr im 1. Stock des SM Gebäudes Mäander Trakt C.

Unsere Partner

Die National Open Innovation Camp 2023 wird von der Stadt Winterthur in Zusammenarbeit mit dem Verein Energie Living Lab , der Innovation Booster Swiss Smart Cities, der Innovation Booster Applied Circular Sustainability, dem Innovation Booster Energy Lab, der Innovation Booster Swiss Food Ecosystems, der ZHAW und der SWEET Lantern organisiert. 

Neueste Ausgaben:

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten
.